Direkt zum Inhalt
Das Koshi im Vergleich zum Zaphir Klangspiel Das Koshi im Vergleich zum Zaphir Klangspiel

Das Koshi im Vergleich zum Zaphir Klangspiel

Was genau ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Koshi und einem Zaphir Klangspiel?

Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen nehmen wir beide Klangspiele unter die Lupe.

Das Koshi besteht aus geöltem Bambus, die bunten Zaphir Klangspiele bestehen hauptsächlich aus recyceltem Naturmaterial wobei die hölzernen Teile gewachst sind.

Koshis klingen durch ihren längeren Resonanzkörper von 16,5cm und einem Durchmesser von 6,5cm „glockiger“. Sie benötigen durch ihr höheres Gewicht und das tropfenförmige Bambusplätten etwas mehr Schwingung als die Zaphir Klangspiele.

Zaphir Klangspiele wurden zur bestmöglichen Resonanz dem goldenen Schnitt von Da Vinci angepasst. Die Maße vom Zaphir sind 12,5 cm in der Höhe und 6,5cm im Durchmesser.

Das Zaphir hallt im Vergleich mehr nach und benötigt nicht ganz so viel Schwung, bzw. Wind wie das Koshi. Selbst am überdachten Balkon verzaubert das Zaphir mit seinen Klängen.

Koshi Klangspiele repräsentieren alle 4 klassischen Elemente: Erde, Feuer, Wasser und Luft

Zaphir Klangspiele sind in 5 Melodien erhältlich angelehnt an die Jahreszeiten und Feng Shui: Frühling, Sommer, Spätsommer, Herbst, Winter.

Weitere Entscheidungshilfen geben unsere Artikel:

Welche Koshi nehme ich - Wählen Sie das Koshi nach Sternzeichen

Wieviel Koshi Elemente gibt es - Übersicht der Koshi Elemente

Auswahl nach indigenen Tierkreiszeichen

Auswahl nach dem chinesischen Horoskop

Auswahl nach Chakra Farben

Feng Shui Leitfaden

Back to top