Direkt zum Inhalt

Harmonie und Entspannung in Handarbeit

Willkommen auf unserer Seite, die Ihnen die zauberhafte Welt der Koshi Klangspiele präsentiert. Die handgefertigten Koshi Klangspiele verbinden meisterhaftes Handwerk mit beruhigenden Klängen, die die Sinne ansprechen.Wenn Sie nach hochwertigen Koshi Klangspielen suchen, sind Sie hier genau richtig.

Koshi Klangspiel Geschenkverpackung

Sie möchten ein Koshi Klangspiel verschenken? Bei uns gibt es die Geschenkverpackung direkt dazu.

Koshi Klangspiel Größen und Maße

Wie groß ist ein Koshi Klangspiel?  Durchmesser. Länge. Gaia-Klangspiele gibt Ihnen einen Überblick und benennt die Einzelteile des Koshi Klangspiels.   

Koshi 4er Set Angebot

Warum Sie sich gleich das 4 Koshi Sets sichern sollten? Ganz einfach..  

Kann man Klangspiele drinnen verwenden?

Wenn man das Wort Wind- oder Klangspiel hört, denkt man damit meist an Klangspiele im Garten oder auf der Terrasse. Wir zeigen tolle Möglichkeiten auf, wie Sie die Klangspiele drinnen verwenden können.  

Welches Koshi habe ich?

Sie haben bereits ein Koshi Klangspiel und wissen nicht genau welches? Wir können helfen.  

Was ist ein Koshi Klangspiel?

Das Koshi Klangspiel ist ein handgefertigtes Windspiel und eignet sich sehr gut als Geschenk zu vielen verschiedenen Anlässen, z.B. für Baby oder Mutter bei einer Geburt, Taufe oder dem ersten Geburtstag. Die Klangspiele sind auch sehr gut zum Entspannen geeignet.

Fragen Sie Sich auch was so besonders an Koshi Klangspielen ist?

Das Klangspiel trägt dazu bei, einen Fluss positiver Energie zu erzeugen. Windspiele, die nicht im Einklang sind, können den entgegengesetzten Energiefluss erzeugen. Das haben chinesische buddhistische Mönche vor Tausenden von Jahren entdeckt.

2020 - Übergang vom Element Erde ins Element Luft (Koshi Aria)

Eine 220-jährige Epoche unter der Herrschaft des Elements Erde geht zu Ende. Eine neue Epoche mit Konjunktionen in Luft-Zeichen beginnt (2020 – 2159). Dies ist der endgültige Übergang von einer materialistischen Konsumgesellschaft hin in eine offene Wissensgesellschaft.
Back to top